Menu

Kreisjugendfeuerwehr Peine

Zukunft gestalten – #Mitbestimmung

  • Über uns
    • Organigramm KJF Peine
      • Der KJFA
      • FB Kinderfeuerwehr
        • Konzept Brandfloh
      • FB Lehrgänge
        • Lehrgangsnewsletter KJF Peine
        • Seminare
          • Geocaching Seminar
          • Seminar 2018
          • Seminar 2017
          • Seminar 2016
      • FB Öffentlichkeitsarbeit
      • FB Wettbewerb
        • CTIF
        • Konzept Jugendflamme I
          • Urkunde Jugendflamme I
        • Konzept Jugendflamme II
        • JF III Projektideen
      • Das Kreisjugendforum
        • Jugendforum 2.0
    • News
    • Termine
      • KJF-Termine
      • Termine NJF 2023
  • Startseite
  • Jugend – & Kinderfeuerwehren
    • Gemeindejugendfeuerwehr Edemissen/Wendeburg
    • Gemeindejugendfeuerwehr Hohenhameln
    • Gemeindejugendfeuerwehr Ilsede
    • Gemeindejugendfeuerwehr Lengede
    • Gemeindejugendfeuerwehr Vechelde
    • Stadtjugendfeuerwehr Peine
    • Bezirksjugendfeuerwehr Braunschweig
  • Veranstaltungen
    • KZL 2023
    • Tag der Jugendfeuerwehr
    • Tag der Kinderfeuerwehr
    • Zurückliegende Veranstaltungen
      • KZL 2020
      • KJF Kino 2020
      • Fire on ice 2019
      • Tag der Jugendsprecher 2018
  • Service
    • Bücherkisten
    • Anschriftenänderung KFW/JFW/GJFW
    • Mit Abstand FIT
      • Bewegungsbingo
    • Corona Dienstvorschläge
      • Actionsbounds im LK Peine
      • Bastelanleitungen Feuerwehrlaternen
      • Tipps für Onlinedienste der NJF
      • Online Dienste Baden-Württemberg
      • Jugendfeuerwehr@Home der deutschen Jugendfeuerwehr
    • 360° Fahrzeug & Gerätekunde
    • O365 Login
    • KJF-Heft 2020
    • Onlinetests
      • Hop-Hop-Plock
      • Test Jugendflamme I
      • Test Leistungsspange
    • Konzepte
      • Konzept Brandfloh
      • Kreuzworträtsel Jugendflamme I
      • Konzept Jugendflamme I
        • Urkunde Jugendflamme I
      • Konzept Jugendflamme II
      • JF III Projektideen
    • Materialstelle
      • Werbeflyer
    • OpenFiremap
      • Anleitung OpenFiremap
    • Lehrgangsnewsletter KJF Peine
    • externe Infos
      • 4Generation Projektförderung
      • Jugendförderung LK Peine
        • Unterlagen Kreisjugendförderung
      • Jugendflamme
      • Leistungsspange
      • Bundeswettbewerb
      • C.T.I.F.
      • Bastelbögen Feuerwehrautos
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung KFV Peine

Belehrungen nach §43 Infektionsschutzgesetz

Home / Belehrungen nach §43 Infektionsschutzgesetz
Du willst direkt zur Anmeldung? Sichere Dir Deinen Platz als

TEILNEHMER AUS DER FEUERWEHR.

Jetzt anmelden aus der Feuerwehr
Du willst direkt zur Anmeldung? Sichere Dir Deinen Platz als

TEILNEHMER AUS ANDEREN JUGENDVERBÄNDEN.

Jetzt anmelden als Externer

Wer im Bereich der Lebensmittelzubereitung, des Lebensmittelverkaufs oder in der Gastronomie tätig werden will, benötigt eine Bescheinigung. Dies gilt beispielsweise auch für den Verkauf von Pommes und Bratwurst auf Feuerwehrwettkämpfen, von Waffeln auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt, für die Tätigkeit in der Küche bei einem Zeltlager, bzw. für sonstige Veranstaltungen der Kinder- & Jugendfeuerwehr, auf welchen zubereitete Speisen abgegeben werden.

Inhalt & Informationen

Der Fachbereich Lehrgänge der Kreisjugendfeuerwehr Peine bietet gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Peine allen Kinder- & Jugendfeuerwehrbetreuern und Helfern die notwendige Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz an. 

Inhalt der Bescheinigung ist, dass der oder die Beschäftige über die gesetzlichen Pflichten belehrt wurden, insbesondere darüber, bei Vorliegen welcher ansteckenden Erkrankung es ihm oder ihr untersagt ist, im Lebensmittelbereich tätig zu sein. Außerdem muss für die Bescheinigung nach der Belehrung schriftlich erklärt werden, dass der oder dem Beschäftigten keine Tatsachen für ein Tätigkeitsverbot bekannt sind.

Sie ist zugleich ein anerkanntes Verlängerungsseminar für bereits vorhandene Bescheinigungen, welche alle 24 Monate aufgefrischt werden müssen.  Die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung ist im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit in den Jugend- & Feuerwehren kostenlos.  
Die Veranstaltung wird voraussichtlich 1 Stunde Zeit beanspruchen.
Ein gültiger Lichtbildausweis (Personalausweis) ist von jedem Teilnehmer mit zu bringen.

Datum

Donnerstag, den 26.03.2020
Um 17:30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)

Ort

In der FTZ Peine
Werner-Nordmeyer-Straße 19
31226 Peine

Powered by Embedgooglemaps EN & intramarketresearch

Hinweis:
Ein gültiger Lichtbildausweis ist von jedem Teilnehmer mitzubringen.

Anmeldung oder Teilnahme auf anderem Wege ist aus organisatorischen Gründen ausgeschlossen. 

 

Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen wendet Euch gerne an:

lehrgaenge@kreisjugendfeuerwehr-peine.de

Folgt uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© 2017 - 2022 By Kreisjugendfeuerwehr Peine
Powered By Kreisfeuerwehrverband Peine