Test Leistungsspange

Home / Test Leistungsspange

1. Wodurch sind Feuerwehrfahrzeuge bei Einsatzfahrten und Fahrten zu Alarmübungen
gekennzeichnet?

 
 
 

2. Welches ist die gesetzliche Grundlage für die Tätigkeiten der Feuerwehren?

 
 

3. Durch welche Maßnahmen – außer kühlende Wirkung – kann man also auch ein Feuer
löschen?

 
 
 

4. Was ist ein Löschgruppenfahrzeug?

 
 
 
 

5. Werden Verstöße gegen die UVV bestraft?

 
 

6. Wer ist das Staatsoberhaupt der BRD? Der Bundespräsident oder der Bundeskanzler?

 
 
 
 

7. Womit öffnet man einen Unterflur- und einen Überflurhydranten?

 
 
 

8. Wie ist das Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehr? Mit welchem Alter kann man in die
aktive Wehr übernommen werden? Wo ist dieses festgelegt?

 
 
 
 
 

9. Müssen Feuerwehrangehörige über die UVV informiert sein? Wann und wie?

 
 
 
 

10. Wo befindet sich das Sekretariat der Deutschen Jugendfeuerwehr? Wie heißt der
derzeitige Bundesjugendleiter?

 
 
 
 

11. Was sagt die UVV zur persönlichen (körperlichen) Anforderung?

 
 

12. Was ist der Mitgliedsausweis der Deutschen Jugendfeuerwehr?

 
 
 
 

13. Wozu dient das Übergangsstück?

 
 

14. Wie heißt die derzeitige Bundeshauptstadt der BRD?

 
 
 

15. Wie nennt man den Betreuer der Jugendfeuerwehr auf Bundesebene?

 
 

16. Welche Aufgaben hat die Feuewehr?

 
 
 
 

17. Welche genormten Löschfahrzeuge kennen wir?

 
 
 
 
 
 
 

18. Welche Arten von Hydranten gibt es?

 
 
 

19. Wo wird das Ärmelabzeichen der DJF getragen?

 
 
 

20. Wer ist der Träger des Brandschutzes?

 
 
 
 

Frage 1 von 20