Menu

Kreisjugendfeuerwehr Peine

Zukunft gestalten – #Mitbestimmung

  • Über uns
    • Organigramm KJF Peine
      • Der KJFA
      • FB Kinderfeuerwehr
        • Konzept Brandfloh
      • FB Lehrgänge
        • Lehrgangsangebot KJF Peine
        • Lehrgangsnewsletter KJF Peine
        • Seminare
          • Geocaching Seminar
          • Seminar 2018
          • Seminar 2017
          • Seminar 2016
      • FB Öffentlichkeitsarbeit
      • FB Wettbewerb
        • CTIF
        • Konzept Jugendflamme I
          • Urkunde Jugendflamme I
        • Konzept Jugendflamme II
        • JF III Projektideen
      • Das Kreisjugendforum
        • Jugendforum 2.0
    • News
    • Termine
      • KJF-Termine
      • Termine NJF 2024
  • Startseite
  • Jugend – & Kinderfeuerwehren
    • Gemeindejugendfeuerwehr Edemissen/Wendeburg
    • Gemeindejugendfeuerwehr Hohenhameln
    • Gemeindejugendfeuerwehr Ilsede
    • Gemeindejugendfeuerwehr Lengede
    • Gemeindejugendfeuerwehr Vechelde
    • Stadtjugendfeuerwehr Peine
    • Bezirksjugendfeuerwehr Braunschweig
  • Veranstaltungen
    • KZL 2023
    • Tag der Jugendfeuerwehr
    • Tag der Kinderfeuerwehr
    • Zurückliegende Veranstaltungen
      • KZL 2020
      • KJF Kino 2020
      • Fire on ice 2019
      • Tag der Jugendsprecher 2018
  • Service
    • Bücherkisten
    • Anschriftenänderung KFW/JFW/GJFW
    • Mit Abstand FIT
      • Bewegungsbingo
    • Corona Dienstvorschläge
      • Actionsbounds im LK Peine
      • Bastelanleitungen Feuerwehrlaternen
      • Tipps für Onlinedienste der NJF
      • Online Dienste Baden-Württemberg
      • Jugendfeuerwehr@Home der deutschen Jugendfeuerwehr
    • 360° Fahrzeug & Gerätekunde
    • O365 Login
    • KJF-Heft 2020
    • Onlinetests
      • Hop-Hop-Plock
      • Test Jugendflamme I
      • Test Leistungsspange
    • Konzepte
      • Konzept Brandfloh
      • Kreuzworträtsel Jugendflamme I
      • Konzept Jugendflamme I
        • Urkunde Jugendflamme I
      • Konzept Jugendflamme II
      • JF III Projektideen
    • Materialstelle
      • Werbeflyer
    • OpenFiremap
      • Anleitung OpenFiremap
    • Lehrgangsnewsletter KJF Peine
    • externe Infos
      • 4Generation Projektförderung
      • Jugendförderung LK Peine
        • Unterlagen Kreisjugendförderung
      • Jugendflamme
      • Leistungsspange
      • Bundeswettbewerb
      • C.T.I.F.
      • Bastelbögen Feuerwehrautos
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung KFV Peine

Online-Juleica Verlängerung

Home / Online-Juleica Verlängerung

REFERENTEN: Bernd Dahle, Fabian Littau, Katharina Brandes

LEHRGANGSDAUER:  Samstag, 06.03.2021,    Zeitfenster:       08:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

UMSETZUNG: Digitales-Online Seminar über die Plattform Microsoft Teams (Zugang wird nach Anmeldung an die hinterlegte Mailadresse gesendet)

KOSTEN: Kostenlos

ZIELGRUPPE: 

JULEICA-Inhaber bsp.Kinder- & Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer & Unterstützer der KFs&JFs der KJF Peine

LEHRGANGSINHALT (Vorläufig):         

Einer der wichtigsten Punkte dieses Seminars ist der Erfahrungsaustausch der Juleica-Inhaber/innen zur Juleica. Welche zu wichtigen Erfahrungen haben die Juleica-Inhaber/innen gemacht? Welche Vergünstigungen bringt die Karte? Anregungen zum Einsatz der Juleica und positive Beispiele werden genannt. Daneben werden die Schwerpunkte des Einstiegslehrganges aufgefrischt, aktualisiert und teilweise vertieft. Des Weitern werden relevante Neuerungen der Gesetzeslage und aktuelle Themen aufgegriffen. Darüber hinaus werden auf Basis des NJF Seminares “Geocaching” die Möglichkeiten von digitalen Actionbounds als “offline” Beschäftigungsmöglichkeit der Jugendlichen oder “digitale Schnitzeljagd” Vorgestellt und Ideen vermittelt, diese in den digitalen Übungsdienst einfließen zu lassen. Genaueres entnehmt gerne dem beigefügtem Stundenplan.

ZIELVORSTELLUNGEN:      

Das Seminar ist eine reine Fortbildungsveranstaltung für Inhaber/innen der Jugendleiter-Card, die zur Neuausstellung der Juleica eine Fortbildung nachweisen müssen. Es vermittelt den Teilnehmern, basierend auf dem Einstiegslehrgang, ein Grundwissen (insbesondere in rechtlichen sowie pädagogischen Fragen), das innerhalb der Jugendarbeit besonders wichtig ist.

STUNDENPLAN:

Folgt uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© 2017 - 2022 By Kreisjugendfeuerwehr Peine
Powered By Kreisfeuerwehrverband Peine